|  

SPHEARES
2024 | Installation





In einer Welt, die von der Gewalt des unmittelbaren Bildes beherrscht wird, dem Gewicht von Wortäußerungen und Meinungen oder von dem, was semantisch oder physisch fassbar ist und somit das manifestiert, was wir als Realität wahrnehmen, kann hören (in Anlehnung an Jean-Luc Nancy) als ein transformativer Raum angesehen werden, der die Grenzen des Vertrauten und Bekannten verschiebt. Im Gegensatz zum relationalen, zielgerichteten, auf akustisch wahrnehmbare Schwingungen ausgerichtete Zu-hören öffnet SPHEARES einen spekulativen ZeitRaum, der materiell akustisch und visuell wahrnehmbare Schwingungen als Zugriffspunkte zu  dazwischen liegenden, alternativen, unsichtbaren, unantastbaren, unartikulierbaren, unhörbaren Realitäten begreift.

Im zentrum von SPHEARES stehen Tonaufnahmen einer Tänzerin. Über sechs Lautsprecher im Raum verteilt bewegt sich der Körper zwischen dem Publikum und durch es hindurch. Die auf Gaze projizierten, langsamen, schier unbeweglichen Bilder zeigen eine transparente, zusammengebrochene, leere Welt, die scheinbar nichts mit dem akustischen Tanz zu tun hat. Zusammen mit einer weiteren Tonebene artifizieller Raumklänge wird das Publikum durch scheinbar unzusammenhängende, hypothetische ZeitRäume transportiert, die wiederum selbst zum Abdriften und wegdösen einladen. Immer kontrapunktiert durch den konstant tanzenden Körper treffen sich die Blicke des gegenüber sitzenden Publikums gelegentlich, wenn die Gaze erlischt, oder wenn der eigene Fokus verloren wird.



Konzept, Regie, Film & Klang: Johannes Schropp
Tanz: Raquel Nevado Ramos
Trompete: Ines Hartmuth
Assistenz Konzeption, Dramaturgie: Leander Ruprecht
Outside-eye: Ching-Wen Peng

Eine Kooperation von Johannes Schropp mit art.ist wiesbaden, dem MA “Choreographie & Performance” im Rahmen der Hessischen Theaterakademie (HTA). Unterstützt von Dance Nexus. Finanzielle Unterstützung durch das Kulturamt Wiesbaden und einer Residenz der Tanzplattform Rhein-Main.



Fotos des Aufnahmeprozesses:

(Alle Fotos von Tatsuki Takada)